Energieberatung Wohngebäude (iSFP)

Eine umfangreiche staatliche Förderung, können Sie sogar für die Energieberatung erhalten und somit Ihren langfristigen Sanierungsfahrplan sichern. 

Mit der Bundesförderung für Energieberatung für Wohngebäude (EBW), ist das möglich.


Gerne berate ich Sie als Energie-Effizienzexperte (EEE) nach der "Bundesförderung für Energieberatung Wohngebäude (EBW)"

Diese unabhängige Beratung wird seitens der BAFA großzügig gefördert, Ihr Anteil der Kosten beschränkt sich auf wenige hundert Euro.

Für Ein- und Zweifamilienhäuser werden bis zu max. 80% der Beratungskosten bzw. 650€ bezuschusst. Ab 3 Wohneinheiten können Sie sogar bis zu 850€ Förderung erhalten!


Schreiben Sie mir gerne eine E-Mail und ich übersende Ihnen meine iSFP Checkliste, um festzustellen ob die Energieberatung Ihrer Immobilie gefördert werden kann - um alles weitere kümmere ich mich dann.

2021_iSFP_MS_Titelseite-Quellangabe
2021_iSFP_MS_Fahrplanseite-Quellangabe
IMG_2839
IMG_2838
IMG_0584
IMG_0596
IMG_0563
IMG_2820
IMG_2669
IMG_2667
IMG_2690

Schritte der Abarbeitung iSFP

Grundlagen: Klärung der Förderfähigkeit über iSFP Checkliste und ggf. tel. Erstgespräch. Parallel zur Fördermittelbeantragung, erfolgt die Angebotserstellung durch mich. 


  1. Beratungsgespräch Vor-Ort, Datenaufnahme, ggf. Endoskopie Untersuchung
  2. Energetische Berechnung und Bilanzierung des Ist-Zustandes (Einzelkomponenten und Gesamtgebäude)
  3. Entwicklung von Energieeinsparmaßnahmen mit Kostenschätzung in Abstimmung mit dem Auftraggeber
  4. Ausarbeitung des finalen individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP)
  5. Übergabe und Erläuterung des iSFP


Im Ergebnis erhalten Sie eine übersichtliche und leicht verständliche Darstellung des gegenwärtigen energetischen Standes Ihrer Immobilie und der möglichen Sanierungsmaßnahmen. In dem individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) ihrer Immobilie, werden die energetische Einsparung sowie die notwendigen Investitionskosten dargestellt.

Mit dem standardisierten iSFP erhalten Sie einen langfristigen Fahrplan zur energetischen Modernisierung ihrer Immobilie über 15 Jahre. Die möglichen energetischen Maßnahmen werden grob beschrieben und mit einer Grobkostenschätzung hinterlegt.


Ein weiterer Vorteil des iSFP: nach erfolgreicher Erstellung für Ihre Immobilie, erhalten Sie für die nächsten 15 Jahre eine zusätzliche 5% Förderung für viele BEG Einzelmaßnahmen. So rechnet sich die kleine Investition in den iSFP, meist bereits bei der ersten geförderten Sanierungsmaßnahme.