Heizungscheck - Wärmepumpe

Ist Ihre Wohn- oder Gewerbeimmobilie für eine Wärmepumpe geeignet?

Welche Heizleistung ist erforderlich und welche Anpassungen am bestehenden System ist nötig?

Mit welchen Investitonskosten und Förderpotenzialen ist zu rechnen?


Diese Fragen klären ich als, Sachkundiger für Wärmepumpensysteme nach VDI 4645, gerne im Rahmen eines "Heizungscheck - Wärmepumpe"!


Schreiben Sie mir gerne eine E-Mail oder rufen Sie mich an, und wir sprechen über das weitere Vorgehen. Im Rahmen dieser ersten Abstimmung, klären wir, was für Sie und Ihre Immobilie das beste Vorgehen ist. 

Inhalte des Heizungscheck - Wärmepumpe:

  • Zustandsbewertung Bestands Heizungsanlage
  • Heizlastberechnung nach DIN EN 12831 
  • Bewertung mögliche Nutzung Bestandsheizflächen oder ggf. Erweiterung, Bewertung Nutzung Flächenheizung
  • Dimensionierung der Wärmepumpe nach VDI4645
  • Berechnung Einstellwerte für den hydraulischen Abgleich 
  • Herstellerunabhängige - Variantenbetrachtung Luft/Wasser oder Wasser/Wasser WP mit Prüfung Genehmigungsfähigkeit Erdbohrung
  • Energetische und Wirtschaftliche Bewertung der Varianten
  • Angabe zu Förderpotenzial 


Weiterführend zum Heizungscheck, biete ich Ihnen natürlich gerne auch eine umfangreiche Energieberatung zur Gebäudehülle (iSFP Sanierungsfahrplan) an oder direkt eine Unterstützung bei der Fördermittelbeantragung für Ihre Wärmepumpe (BAFA Förderprogramm BEG EM).